Donnerstag 23. Mai 2019, 18:15 Uhr
Dr. Alexandra Busch (Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz)
Die Castra Albana. Das Legionslager vor den Toren Roms
Hörsaal des Akademischen Kunstmuseums Bonn, Am Hofgarten 21,
53113 Bonn
Beschreibung folgt.
Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande
Die Homepage des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande
Donnerstag 23. Mai 2019, 18:15 Uhr
Dr. Alexandra Busch (Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz)
Die Castra Albana. Das Legionslager vor den Toren Roms
Hörsaal des Akademischen Kunstmuseums Bonn, Am Hofgarten 21,
53113 Bonn
Beschreibung folgt.
Vortrag fällt aus!
Der Vortrag von Herrn Prof. Dr. Patric-Alexander Kreutz am 25.4.2019 fällt aus!
Die Mitgliederversammlung wird dafür vorgezogen und beginnt um 18.15 Uhr im Hörsaal des Akademischen Kunstmuseums, Am Hofgarten 21, 53113 Bonn.
Vortrag fällt aus!
Der Vortrag von Herrn Prof. Dr. Patric-Alexander Kreutz am 25.4.2019 fällt aus!
Die Mitgliederversammlung wird dafür vorgezogen und beginnt um 18.15 Uhr im Hörsaal des Akademischen Kunstmuseums, Am Hofgarten 21, 53113 Bonn.
Donnerstag 25. April 2019, 18:15 Uhr
Prof. Patric-Alexander Kreuz (Christian-Albrechts-Universität Kiel)
Vielfalt im Verborgenen. Annäherungen an römische Stadtbilder Norditaliens
Hörsaal des Akademischen Kunstmuseums Bonn, Am Hofgarten 21, 53113 Bonn
Der Beginn römischer Herrschaft bedeutete für Norditalien eine Epoche intensiver Urbanisierung. Koloniegründungen, indigene Zentren und kleinere Siedlungen entwickelten sich in den Folgejahrhunderten dynamisch und sind aus zahlreichen, wenn auch nur ausschnitthaften Befunden vergleichsweise gut bekannt. Das Erscheinungsbild dieser Städte ist dagegen eine bislang unterthematisierte Kategorie ihrer archäologischen Bewertung. Der Vortrag möchte eine Annäherung an noch greifbaren Facetten dieser Kategorie römischer Urbanistik unternehmen.